1979
Übersiedelung nach Wien
Beginn einer Kochlehre im Hotel Intercontinental Vienna (1979 - 1982)
1980 - 1983
Vollendet sein erstes eigenständiges Bild - "Körper" Wachskreide auf Papier, 1980
Widmet sich intensiver der Zeichnung
Es entstehen vor allem Bleistift- und Tuschzeichnungen
1984
Beim Umwelt-Kunstwettbewerb der "Kronen Zeitung", 2. Preis für die Zeichnung:
Der Wald stirbt - mit ihm der Mensch (Abb. Kronen Zeitung)
Ausstellung im Schloß Weitra, anläßlich der 800 Jahr Feier der Stadt Weitra.
1986
Illustriert das Buch "Schönheit für Körper und Seele" von Adelheid Firbas, Verlag Ennsthaler
1987 - 1989
Straßengalerie am Spittelberg/Wien
Erste Ausstellung in der Galerie "Kunst im Keller", Wien (1987)
Interview in der Radiosendung "Hereinspaziert" mit Gerhard Votava
Ausstellungen in der Galerie Plank, Wien (November und Dezember 1989)
1990
Die erste Radierung (Der Auftritt, Aufl.100 Expl.) erscheint. Edition Galerie Zentrum Wien
Beginn der freischaffenden künstlerischen Tätigkeit.
Ausstellung in der Galerie Plank, Wien
1991
Intensive Auseinandersetzung mit der Radierung
Erste Öl und Acrylbilder
Ausstellung von vorwiegend aquarellierten Tuschzeichnungen in der Galerie Zentrum, Wien
(Katalog Peter Florian "Mit Pinsel und Feder", Vorwort von Helmuth A. Niederle, Edition Galerie Zentrum)
Ausstellung in der Galerie Topolnik, Deutschlandsberg/Stmk.
1992
Die Erotik bestimmt zum grössten Teil die Bildthematik
Widmet sich intensiver der Acrylmalerei
Beteiligung an der Gemeinschaftsausstellung:
"Kunst in der Werbung - Werbung in der Kunst" Galerie Zentrum Wien
in Zusammenarbeit mit der GEWISTA (Katalog Abb. "Die Geister die ich rief")
Die großformatigen Acrylbilder "Hr.Kunst in der Fr. Werbung" und "Fr.Werbung in der Fr. Kunst"
werden wegen der Obszönität der Darstellung nicht aufgehängt.
Beteiligung an der "Europ'Art" in Genf mit den "Werbungsbildern", wo sie ebenfalls mit einem Ausstellungsverbot bedacht werden.
Ausstellung in der Domgalerie in Wr. Neustadt
Ausstellung in der Galerie Vienna, Mödling
Gemeinsame Ausstellung mit Goldammer in der Galerie Untergrub,NÖ
Wird vom Präsidenten Ernst Balluf der Mühlviertler Künstlergilde (Zülow-Gruppe) eingeladen in ihren Räumlichkeiten im Ursulinenhof in Linz eine Ausstellung zu gestalten.
1993
Beginnt eine Porträtsserie.
Es entstehen hauptsächlich Acrylbilder
Weitere Radierungen in der Edition Galerie Zentrum enstehen
"Der Beamte" Aufl.150 Expl, Druck: Kurt Zein, "Rund um Wien" Aufl.150 Expl.
Weinettikettengestaltung für das Weingut Waldherr, Neudörfl Bgld.
Blauburgunder '91/92,Classique 91 (Cuvèe Nr.5)
Welschriesling und Blaufränkisch
Ausstellung in der Galerie Vienna, Mödling,NÖ
Ausstellung in der Galerie Zentrum, Wien
1994
Ausstellung in der Domgalerie Wr. Neustadt,NÖ
(Katalog: Peter Florian - Eine Prospektive, Vorwort von Dr. Gernot Fuckerieder, Kunstverlag Domgalerie)
Lit.: Vernissage Nr.7,Sept.94
Weinettikette: Muskatino für das Weingut Waldherr, Neudörfl,Bgld.
Weinmesse in Tokio, Japan
Ausstellung in der Galerie Maringer, Krems,NÖ
Aufnahme ins Lexikon "Österreichische Maler des 20. Jhds" von Prof. Heinrich Fuchs
Für die Gemeinschaftsausstellung "Interpretationen der klassischen Kunst" in der Galerie Zentrum,
entstehen themenbezogene Paraphrasen mit Modellen.
"Der Tag danach" (Modell: Ingrid) - Original "Der Tag danach" (Edvard Munch)
"Venus Bar" (Modelle: Ingrid, Margit, Monika und Christoph) - Original "Geburt der Venus" (Sandro Botticelli)
"Frauen" - Original "Femme" (Joan
Mirò) - ohne Modelle
Das Bild "Braune Gewalt" , Acryl auf Leinen, 80 x 120cm, 1994 eine Paraphrase auf das Werk "Der. hl. Sebastian" von Egon Schiele (Plakat für die Galerie Arnot) wird in die Sammlung Wien Museum (vormals "Historisches Museum der Stadt Wien") aufgenommen.
1995
Erwirbt ein Atelier in Wien Hietzing
Gestaltung der Sonderbriefmarke "Schiflug WM 96" Tauplitz/Bad Mitterndorf
Intensive Radiertätigkeit
Die Kunstdruckserie "Tierkreiszeichen" in der Edition Galerie Zentrum erscheint
Es entstehen einige Radierzyklen und Einzelblätter
Das Mappenwerk "Begegnungen" erscheint in der Atelier Edition (Radierwerkstätte Erbler)
Personale bei der Kunst Wien im MAK (Katalog; Abb.Seite 81 "Der alte Freier")
1996
Plakat und Sonderbriefmarke für die "Schiflug WM 96"
Weinetikette anläßlich 850 Jahre Weikersdorf
(Blauer Portugieser 94, Jubiläumsabfüllung)
Inspiriert von David Hockney widmet er sich wieder intensiv der Zeichnung
Beteiligung mit Gerhard Gepp und Roman Scheidl an der Kunst Wien im MAK,Wien
(Katalog: Abb.: Seite 81, "Ignoranz")
Erstagsstempelentwurf für die Sondermarke "Arbeitswelt Österreich, Koch-Kellner"
Entwickelt seine "Kompaktzeichnungen" und es enstehen in Folge eine Serie von kleinformatigen Radierungen
(Kompaktdrucke) in der Radierwerkstätte Mühlbacher, Wien
Wandbild für die Empfangshalle der Firma Richter , Alu-Profilsysteme, Steinabrückl,NÖ
1997
Beteiligung an der Art Multiple Innsbruck (Grafik)
Die Tom of Finland Foundation (Los Angeles) erwirbt für ihr Museum das Porträt von Tom of Finland
Arbeitet weiter an seinen kompakten Malzeichnungen
Erste Holz - und Linolschnitte
Intensive Radiertätigkeit in der Radierwerkstätte Mühlbacher
Erste Kleinskulpturen entstehen
Ausstellung in der Galerie Bertrand Kass, Innsbruck
Ausstellung in der Galerie Zentrum, Wien
(Lit.: Vernissage, Nr.9,Okt.97)
Beteiligung an der Kunst Wien im MAK
Es entstehen einige Radierungen in der Eigenedition in der Radierwerkstätte Mühlbacher
1998
Beteiligung an der Edition of Art in Innsbruck
Erste Kaltnadelradierungen
Ausstellung in der Galerie Giacobbe Spazio - Antonio Battaglia arte contemporanea in Mailand
Macht hauptsächlich Zeichnungen und Collagen
Ausstellung in der United Art Gallery in Wien
Wird eingeladen neben Karl Korab, Josef Bramer und Linde Waber eine Weinetikette(Radierung) für die
Dominici Art Edition zu gestalten
Katalog "Peter Florian - Arbeiten auf Papier" erscheint
1999
Übersiedelung in die Steiermark
Bezieht ein Atelier in Judendorf/Straßengel
Ausstellung in der Galerie Daghofer in Leoben
Zur Ausstellung erscheint eine handcolorierte Radierung
Wandbild für ein italienisches Lokal in Wr. Neustadt,NÖ
Eine neue Serie "Sternbilder" erscheint in Eigenedition, Druck: Wall AG, Graz
2000
Ausstellung in der Galerie DIDA Graz
Ausstellung in der Galerie Kaiblinger,NÖ
Beginnt mit der Holzschnittserie "Steirische Städte" in Zusammenarbeit mit der Galerie DIDA für das Jahr 2003 - Graz Kulturhauptstadt
Neben den Holzschnitten widmet er sich intensiv der Malerei.
Es entstehen hauptsächlich Landschaftsbilder
Beteiligung u.a. mit Jürgen Messensee, Manfred Bockelmann und Hans Staudacher
am Kalendarium 2001 KOCH UND KUNST zugunsten der A3 Obdachloseninitiative
Kleine retrospektive Ausstellung in der Domgalerie Wr. Neustadt,NÖ
Teilnahme an der Kunstmesse Salzburg
2001
Ausstellung in der Galerie am Stubentor, Wien
(Lt.: Vernissage, Nr.2, April 2001,Bilder einer Sexhibition, Dieter Buchhart)
Es entsteht eine Serie von Landschaftsaquarellen
Kleine retrospektive Ausstellung in der Galerie Topolnik, Deutschlandsberg
Präsentation des Holzschnitts "Deutschlandsberg"
2002
Ausstellung in der Galerie 7, Eisenstadt,Bgld.
Die Burgenländische Landesgalerie erwirbt ein Bild für ihre Sammlung
Der Holzschnitt "Haydn Haus - Eisenstadt" erscheint
Lit.: "Steirische Künstler - Malerei und Grafik" Hrg. Klöckl-Polansek,
Verlag: Austrian Medien Service 2002
Es entstehen einige Porträtarbeiten
Künstlerische Wandgestaltung des Hallenbades Aqua Nova in Wr. Neustadt
2003
Zahlreiche Arbeiten zum Thema "Sexualität" entstehen
Wird Mitglied des Art Forum Graz
Ausstellung in der Galerie Art Forum Graz
2004
Objektbildserie "Rauchen lässt Raucher tödlich sein"
Radierzyklus "Marquis des Sade" und Miniprint Serie "Das Robbie Williams Songbook"
entsteht in der Radierwerkstätte Mühlbacher,Wien
Malt einige großformatige Acrylbilder
Gestaltet das CD Cover für Raphael Wressnigs Organic Trio - In Between
2005
Ausstellung im Schloss Retzhof bei Leibnitz
Aufnahme in Kürschners Handbuch der bildenden Künstler
Bildzyklus "Pleasure Gate" entsteht
2006
Ausstellung in der Gruppo Batik Art in Barcelona, Spanien
Inspiriert von Antoni Tapies enstehen einige abstrakte Materialbilder
2007
Es entstehen hauptsächlich Objekt und Materialbilder
und eine Serie erotischer Zeichnungen
2008
Beschäftigt sich mit der Computergrafik.
Einer Serie von ca. 30 von ihm bezeichnete "Comfografiken" entstehen
2009
Einige Porträts entstehen
Ausstellung im Museu de Actividades Artisticas CRL Porto, Portugal mit Objektbildern
Das Buch Schisport in Kunst und Design von Karin Rase, Edition Leipzig
mit einer Abbildung seines Plakatentwurfs für die Schiflug WM96, erscheint.
Das Originalplakat befindet sich in der Sammlung des Wintersportmuseum Mürzzuschlag
2010
Porträtausstellung Gesichter einer Stadt im Kunsthaus Weiz
Sein Buch "Der frivole Blick - Dokumentation einer sexuellen Fantasie",
Verlag Books on Demand wird veröffentlicht
Ausstellung in der Galerie Art Com, Wien
2011 -2016
2011 Gibt die Malerei auf und widmet sich ausschließlich der Computergrafik
2012 Ausstellung mit dem Art Forum in der Galerie Hofer Mühle in Stainz,Stmk
2015 illustriert er sein Buch "Der frivole Blick - Illustration einer sexuellen Fantasie"
2015 Ausstellung mit dem Art Forum Graz in der Burg Deutschlandsberg,Stmk
2016 Über 160 satirische Porträts (Karikaturen) von bekannten nationalen und internationalen Persönlichkeiten entstehen
2017
Es entstehen einige Serien von Computergrafiken:
Baby-Faces
Golf-Girls
Lieben, Musen und Modelle
Helden und Legenden der Hahnenkammrennen in Kitzbühel
Tits 'n Clits
Butt-Scapes
Landschaften
Ferrari und seine Sieger
Idole des österreichischen Sports
Das Porträt der 2016 verstorbenen Burgschauspielerin Birgit Doll geht als Schenkung an das Österreichische Theatermuseum.
2018
Computergrafikserien:
Schön und Sexy - Frivole Ansichten berühmter Frauen
Strukturwelten . - Abstrakte Landschaften
Kinky Views - Erotische Illustrationen
"Charity Kalender 2019" für die Österreichische Sporthilfe
Schleifendesign der "Helden" Schokolade für die österreichische Sporthilfe
2019
Für die Charitiy-Auktion der österr.Sporthilfe und Kronen Zeitung stellt er die Computergrafik "Ali" und einige Holzskulpturen zur Verfügung.
2020
"Weltstars der Musik " (66 Porträts von Musikern)
Er erweitert seine erotische Serie " Kinky Views" um einige neue Arbeiten.
Serie "Babes on Bikes" entsteht
Die Serie "Kuenringerstadt Weitra" entsteht
2021
Kalender 2022 "Babes of Golf"
Kalender 2022 "Guitar Legends"
2022
Sein erster Roman TodLeben erscheint. Verlag: Books on Demand, Norderstedt
Spende der Computergrafik "Michael Jordan" an die österreichische Sporthilfe.
Kalender 2023 "Hot'n sexy Girls"
Michael Jordan, Computergrafik auf Leinen
80 x 120cm, 2022
handsigniert und nummeriert: 1/1